Verfasst von PSD Bank Indoor Meeting Dortmund am .
Die LG Olympia Dortmund, Veranstalter des PSD Bank Indoor Meeting Dortmund am Sonntag, 07. Februar hat die nächsten Startfelder für das in diesem Jahr erstmals zur World Athletics Indoor Tour zählende Meeting bekanntgegeben und die haben es in sich. Über 800 Meter der Männer kommt es zum Duell zwischen dem Hallen-Weltmeister 2018 und dreifachen Europameister, Adam Kszczot (Polen), dem Vize-Europameister von Berlin 2018, Andreas Kramer (Schweden) sowie dem Hallen-Vizeeuropameister 2019, Jamie Webb aus Großbritannien. Alle drei Läufer haben Freiluftbestzeiten unter 1:45 Minuten stehen. Und mit dem Silbermedaillen-Gewinner der U23-EM 2019, Piers Copeland (Großbritannien), dem niederländischen Meister Maarten Plaum sowie dem deutschen Vizemeister Christoph Kessler (LG Region Karlsruhe) stehen weitere schnelle Läufer in der aktuellen Teilnehmerliste.
Verfasst von PSD Bank Indoor Meeting Dortmund am .
Die LG Olympia Dortmund freut sich den Termin für das nächste PSD Bank Indoor Meeting bekanntgeben zu können. So wird die vierte Auflage des internationalen Meetings in Dortmund am Sonntag, den 07. Februar 2021 in der Helmut-Körnig-Halle stattfinden, aufgrund der Corona-Pandemie jedoch leider ohne Zuschauer. Erstmals in der noch jungen Geschichte der Veranstaltung gehört das PSD Bank Indoor Meeting Dortmund zur World Athletics Indoor Tour des Leichtathletik-Weltverbandes.
Verfasst von PSD Bank Indoor Meeting Dortmund am .
Das Sturmtief "Sabine" hielt auch die Organisatoren des 3. PSD Bank Indoor Meeting in Dortmund in Atem. Die enormen Windkräfte konnten zwar der Helmut-Körnig-Halle nichts anhaben, doch um die Zuschauer bei der An- und Abreise nicht zu gefährden, entschlossen sich die beiden Meeting-Chefs, Michael Adel und Yoshi Müller, nach Rücksprache mit dem Krisenstab der Stadt Dortmund das Hauptprogramm der Veranstaltung um eine Stunde vorzuziehen und deutlich zu kürzen. Der Besuch, auch wenn er aufgrund der Wetterverhältnisse für einige der 3500 Zuschauer mit Hindernissen verbunden war, lohnte sich auf jeden Fall, denn die Veranstaltung war gleichzeitig eine ideale Werbung für die Deutschen Hallenmeisterschaften 2021, die an gleicher Stelle stattfinden werden.